blog

Eine intensive, aber auch besonders schöne Zeit liegt hinter mir. Nein, ich meine nicht die Fasnacht – sondern unser privates Standortförderungsprojekt „Fondue am See“. Knapp zehn Wochen Schweiß und Fleiß in einem großartigen Team, mit tollen Gästen und ganz vielen schönen Begegnungen. Beim Gedanken daran werde ich schon fast a bisserl nostalgisch und wehmütig, weil es wieder vorüber ist.

 

IMG 20180215 WA0011Traurig aber auch, weil die tolle Stimmung eines solchen Events auch häufig von negativen Stimmen getrübt wird. Wenn ich hinter vorgehaltener Hand höre, dass unserem Team vorgeworfenwird, es würde das Fondue am See ausschließlich für den persönlichen Profit veranstalten, dann ist es mir ein dringendes Anliegen, an dieser Stelle im Namen aller Beteiligter einmal klar und deutlich sagen: „Aber wirklich nicht – ganz im Gegenteil!“

 

Nur fürs Ego?

 

8 Uhr morgens in Rorschach: Die ersten Schulklassen sind auf dem Eis der Eisarena. Ein erfreulicher Anblick, findet ihr nicht?
Denn eine Tatsache, die die Skeptiker vollkommen außer Acht lassen: Sowohl beim Fondue am See als auch der Eisarena handelt es sich um Non-Profit-Veranstaltungen. Sie entstanden vor dem Hintergrund, dass die Veranstalter Familien mit Kindern, die sich keinen teuren Winterurlaub leisten können, vor Ort a bisserl Spaß und a Gaudi bieten wollten. Und das an der Stelle in Rorschach, an der früher schon unsere Grossis aufs Eis gegangen sind.

 

IMG 20180215 WA0010

Wenn dann jedoch neidvolle Skeptiker auf den Plan treten und den Beteiligten vorwerfen, dass sie sich nur für die eigene Tasche und fürs eigene Ego engagieren, dann kann ich verstehen, dass sich die einen oder anderen Teammitglieder hintersinnen: „Wofür mache ich das eigentlich? Wirklich fürs Ego – um mich profilieren zu können und den großen Reibach zu machen? Für die Touristen?” Doch ich denke, ich spreche für mich und alle anderen, wenn ich sage: „Nein, für die Gemeinschaft, fürs Team, fürs Gemeinwohl!”

Durch solche Zweifel und Verunglimpfungen wird ein guter Zweck, eine schöne Idee, die zum Gemeinwohl beiträgt und Menschen zusammenbringt, mit Füssen getreten und erhält einen negativen Beigeschmack.

 

Hand in Hand

 

Umso positiver erinnere ich mich in solchen Momenten daran, wie sich das Team schon zwischen Weihnachten und Neujahr einfindet, um das Chalet aufzubauen. Dass sich dieses Team aus den verschiedensten Menschen, Professionen und Backgrounds zusammensetzt – der eine hat die Ressourcen, der andere bringt ein Netzwerk mit und ein dritter leistet einen weiteren, individuellen Beitrag. Dass die Veranstalter den Chäs fürs Fondue, die feinen Desserts wie auch verschiedene Weine etc. aus der Region bzw. von Händlern in der Stadt Rorschach beziehen und dadurch unterstützen.

 

IMG 20180215 WA0005

Das Chalet ist Jahr um Jahr an jedem Abend ausgebucht, ja. 

Und natürlich kommt unterm Strich etwas für uns heraus – viel Freude und bestenfalls eine schwarze NULL. Denn ich kann euch eines garantieren: Finanziell bereichert sich am Fondue am See niemand aus dem Team von gut 80 Menschen. Ob Unternehmer, Lehrer, Piloten, Designer, Bänker, Studenten oder Schüler – viele nehmen sich Urlaub, um ihren Beitrag zu leisten. Und das in vielen Fällen vollkommen unentgeltlich. Sie werden Teil eines Netzwerks, eines Teams, weil sie sehen, dass etwas gebraucht wird, das sie der Gemeinschaft bieten können. Ob es der tägliche Dienst auf der Eisarena ist an zwei oder drei Abenden die Zeit als Sous Chef zu investieren oder durch geschenkte Äpfel – jeder leistet, was er kann.

 

Der wahre Profit


IMG 20180215 WA0007Wer wäre schon bereit, so viel Zeit und Energie zu investieren, wenn er nicht Teil dieser Gemeinschaft sein wollte. Der wahre Profit, den das Team aus der Erfahrung beim Fondue am See und der Eisarena mitnimmt, sind weder Goldbarren noch Edelsteine. Vielmehr sind es vor allem zwei Dinge: Inspiration und Power. Und die kostbare Erkenntnis, dass mit einem großartigen Team wie diesem vieles möglich ist – und tolle Stimmung aufkommt. Trotz neidvoller Skeptiker.


Für all den Schweiß und Fleiß, die aktive Tatkraft auf der „Bühne“ des Fondue am See, die Unterstützung im Hintergrund und den vielen Helfern möchte ich nun noch einmal von ganzem Herzen MERCI sagen! Und: Schööö sin ihr mit vo de Partie gsi!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.